Alexandria Zahra Jones, die viele einfach als Lexi Jones kennen, ist die Tochter des legendären Musikers David Bowie und des international bekannten Supermodels Iman. Geboren am 15. August 2000 in New York City, wuchs sie inmitten von Ruhm und Glamour auf, entschied sich aber bewusst für ein eher zurückgezogenes Leben. Während ihr Vater als einer der größten Künstler der Musikgeschichte gilt und ihre Mutter jahrzehntelang die Modewelt prägte, sucht Alexandria ihren eigenen Weg fernab der ständigen Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit.

Sie gilt als eine Person, die Kreativität und Ausdruck liebt, dabei aber ihre Privatsphäre sehr schätzt. In den Medien wird sie oft als „David Bowies Tochter“ beschrieben, doch Lexi selbst legt Wert darauf, nicht nur über ihre berühmten Eltern definiert zu werden. Stattdessen baut sie Schritt für Schritt ihre eigene Identität auf – sei es durch Kunst, Musik oder Schreiben – und bleibt dabei ihrem Bedürfnis nach Normalität treu.

Frühes Leben und Bedeutung ihres Namens

Alexandria Zahra Jones kam am 15. August 2000 in New York zur Welt und wurde als einziges gemeinsames Kind von David Bowie und Iman geboren, wodurch sie schon bei ihrer Geburt viel Aufmerksamkeit erhielt. Ihr Vorname „Alexandria“ erinnert an die historische Stadt in Ägypten, die für Kultur und Wissen stand, während „Zahra“ im Arabischen „strahlend“ oder „blühend“ bedeutet – eine poetische Kombination, die von ihren Eltern bewusst gewählt wurde.

Obwohl sie in einer außergewöhnlichen Familie aufwuchs, bemühten sich ihre Eltern darum, ihr eine möglichst normale Kindheit zu ermöglichen. Lexi, wie sie liebevoll genannt wird, verbrachte ihre ersten Jahre behütet, fern von der Dauerpräsenz der Presse, und entwickelte schon früh ein Gespür für Kreativität, ohne dabei sofort ins Rampenlicht gedrängt zu werden.

Künstlerischer Weg – Kunst, Musik und Schreiben

Schon als junge Erwachsene fand Alexandria Zahra Jones ihren eigenen Weg, um sich auszudrücken, und dieser führte sie vor allem zur bildenden Kunst. Auf sozialen Plattformen wie Instagram präsentierte sie ihre farbenfrohen, oft abstrakten Werke, die eine Mischung aus Emotion, Fantasie und persönlicher Symbolik zeigen, und mit einer eigenen Website bietet sie inzwischen auch Kunstdrucke und Designs an. Neben der Malerei wagte sie den Schritt in die Musik und veröffentlichte 2025 ihr Debütalbum „Xandri“, mit dem sie zeigte, dass sie ihre Stimme und ihre künstlerische Richtung unabhängig vom großen Erbe ihres Vaters entwickeln möchte.

Darüber hinaus veröffentlichte sie eine Sammlung kurzer Geschichten unter dem Titel „404“, in denen sie Gefühle, Erinnerungen und Beobachtungen in Worte fasste. All diese Projekte spiegeln wider, dass Lexi ein kreativer Mensch ist, der Kunst nicht als Karrierezwang, sondern als inneres Bedürfnis versteht.

Erinnerungen und persönliche Tributs an David Bowie

Der Verlust ihres Vaters im Jahr 2016 war ein tiefer Einschnitt in Alexandria Zahra Jones’ Leben, doch sie hat Wege gefunden, um seine Erinnerung lebendig zu halten und ihm nahe zu bleiben. Besonders bewegend ist ihr Tattoo in Form eines kleinen Halbmondes mit der Inschrift „Daddy xx 1947–2016“, das sie an die besondere Bindung zu ihm erinnert. Auch ihre Mutter Iman entschied sich für ein Tattoo, wodurch beide Frauen ein gemeinsames Symbol für Liebe und Erinnerung tragen.

Gelegentlich teilte Lexi zudem private Fotos und Videos mit ihrem Vater, etwa gemeinsame Gesangsmomente oder Spielszenen am Klavier, die Fans einen seltenen, persönlichen Einblick in ihr Leben mit Bowie geben. Diese Gesten machen deutlich, dass sie ihn nicht nur als weltberühmten Musiker, sondern in erster Linie als liebevollen Vater in Erinnerung behält.

Herausforderungen als Tochter von David Bowie

Obwohl Alexandria Zahra Jones stets versucht, ihre Privatsphäre zu schützen, bleibt sie in den Augen vieler vor allem „die Tochter von David Bowie“. Dieser ständige Vergleich ist für sie oft eine Last, da sie nicht darauf reduziert werden möchte, in den Fußstapfen ihres Vaters zu stehen. In sozialen Medien äußerte sie sich mit klaren Worten darüber, dass sie nicht versuche, Bowies Werk zu kopieren oder zu ersetzen, sondern ihre eigene kreative Sprache finden wolle.

Diese Haltung zeigt, dass sie sich bewusst gegen den Druck der Öffentlichkeit stellt und sich ein unabhängiges Selbstbild aufbaut. Gleichzeitig gehört sie zu einer Generation von Künstlerkindern, die immer wieder mit Begriffen wie „Nepo-Baby“ konfrontiert werden, was ihre individuelle Leistung oft überschattet. Lexi begegnet dieser Herausforderung, indem sie sich treu bleibt und ihr Schaffen für sich selbst sprechen lässt.

Privates Leben und Familie von Alexandria Zahra Jones

Abseits ihrer künstlerischen Projekte ist Alexandria Zahra Jones eine junge Frau, die vor allem Wert auf Familie und persönliche Beziehungen legt. Sie hat eine enge Verbindung zu ihrer Mutter Iman, die nach Bowies Tod eine wichtige Stütze blieb, und pflegt Kontakt zu ihren Halbgeschwistern, darunter Duncan Jones, der als Filmregisseur bekannt wurde. 2025 machte sie ihre Beziehung zu dem britischen Musiker Sonny James öffentlich, was zeigte, dass sie langsam bereit ist, auch persönliche Seiten mit ihren Followern zu teilen.

Zudem war ihr Hund Max, der mit seinen verschiedenfarbigen Augen an ihren Vater erinnerte, ein treuer Begleiter, dessen Tod für sie ein weiterer schmerzlicher Verlust war. Diese Einblicke verdeutlichen, dass sie trotz ihrer Herkunft ein Leben führt, das von alltäglichen Gefühlen, Verlusten und Liebesmomenten geprägt ist.

Vermächtnis und Zukunftsperspektiven

Mit ihrem 25. Geburtstag im August 2025 tritt Alexandria Zahra Jones in eine neue Lebensphase ein, die nicht nur durch persönliche Reife, sondern auch durch das Erbe ihres Vaters geprägt ist, von dem ihr ein Teil seines Vermögens sowie ein Haus in den Catskills zustehen. Doch es ist weniger das materielle Erbe, das sie in den Vordergrund stellt, sondern vielmehr die Chance, ihr eigenes Vermächtnis zu formen. Ihre künstlerischen Arbeiten, ihre Musik und ihre literarischen Versuche zeigen, dass sie bereits begonnen hat, Spuren zu hinterlassen, die unabhängig von ihrem berühmten Nachnamen sind. Die Kombination aus Kreativität, Introspektion und Selbstbestimmung macht deutlich, dass sie in Zukunft nicht nur als „Bowie-Tochter“, sondern als eigenständige Künstlerin wahrgenommen werden möchte.

Fazit

Alexandria Zahra Jones ist weit mehr als die Tochter von David Bowie und Iman – sie ist eine junge Frau, die ihren eigenen Platz in der Welt sucht und dabei mutig ihren kreativen Weg geht. Ihr Leben zeigt eine spannende Mischung aus Privatsphäre und öffentlichem Ausdruck, aus Erinnerung und Zukunft, aus Trauer und Neuanfang. Während viele sie vor allem über das Vermächtnis ihres Vaters betrachten, zeichnet sich immer deutlicher ab, dass Lexi selbst zu einer Stimme ihrer Generation werden könnte – nicht durch laute Schlagzeilen, sondern durch stille, eindringliche Kunst. Sie steht sinnbildlich für den Wunsch, trotz großer Namen im Hintergrund ein eigenständiges, erfülltes Leben zu gestalten Kevin Selleck.

FAQs zu Alexandria Zahra Jones

  • Wer ist Alexandria Zahra Jones?
    Alexandria Zahra Jones, oft Lexi genannt, ist die Tochter von Musiker David Bowie und Supermodel Iman. Sie ist Künstlerin, Musikerin und Autorin.
  • Wann wurde Alexandria Zahra Jones geboren?
    Sie wurde am 15. August 2000 in New York City geboren.
  • Welche Bedeutung hat ihr Name?
    „Alexandria“ bezieht sich auf die historische Stadt in Ägypten, „Zahra“ bedeutet im Arabischen „strahlend“ oder „blühend“.
  • Welche künstlerischen Projekte verfolgt sie?
    Sie malt und verkauft Kunstwerke, veröffentlichte 2025 ihr Debütalbum „Xandri“ und schrieb eine Sammlung kurzer Geschichten.
  • Wie gedenkt sie ihrem Vater David Bowie?
    Sie trägt ein Tattoo mit der Inschrift „Daddy xx 1947–2016“ und teilt gelegentlich persönliche Erinnerungen auf Social Media.
  • Hat Alexandria Zahra Jones Geschwister?
    Ja, sie hat Halbgeschwister: Duncan Jones, Filmregisseur, und Zulekha Haywood, Tochter ihrer Mutter Iman aus einer früheren Beziehung.
  • Ist sie in der Öffentlichkeit aktiv?
    Lexi hält ihr Privatleben weitgehend aus den Medien heraus, tritt aber mit ihrer Kunst, Musik und persönlichen Projekten zunehmend hervor.
Share.